deutsch english
BIENNALE FÜR AKTUELLE FOTOGRAFIE 2022
FROM WHERE I STAND
19/03-22/05/2022
AUSSTELLUNG IM MUSEUM WELTKULTUREN:
Narratives of Resistance
Unter dem Titel From Where I Stand erforscht die Biennale für aktuelle Fotografie 2022 in sechs Ausstellungen und aus unterschiedlichen Blickwinkeln, wie eine nachhaltigere, inklusive und selbstbestimmte Zukunft möglich werden könnte. Das Leben im 21. Jahrhundert ist stark von den komplexen, wechselseitigen Abhängigkeiten zwischen Mensch, Umwelt und Technologien geprägt. Durch Technologien können wir unseren Körper optimieren, immer und überall auf Informationen zuzugreifen, mit Gleichgesinnten kommunizieren sowie die Ressourcen, die die Erde bereithält, für uns nutzbar machen. Doch diesen Vorteilen stehen auch Nachteile gegenüber: Algorithmen und Filterblasen beeinflussen unsere Überzeugungen und unser Handeln einseitig. Nicht alle Menschen haben gleichermaßen Zugang zu Ressourcen; die Natur leidet unter Raubbau.
From Where I Stand rückt fotografische Positionen, die sich zwischen Kunst, Journalismus und Aktivismus bewegen, in den Fokus. Die ausgewählten Künstler*innen entwickeln ihre Arbeiten als vielschichtige Erzählungen, die auf persönlichen Recherchen und individuellen Erfahrungen beruhen. Dabei sind sie sich ihres eigenen Standpunkts bewusst und berücksichtigen neben diesem auch Perspektiven von Menschen, mit denen sie intensiv zusammengearbeitet haben und die als Expert*innen des jeweiligen Themas involviert waren.
Die Biennale öffnet einen Raum zur Aktivierung unseres Verstandes, damit wir anders sehen und denken. Und entsprechend handeln. From Where I Stand bietet eine große Vielfalt an Geschichten und Ereignissen, die unser tägliches Leben und unsere Entscheidungen berühren. Die ausgewählten Werke haben das Potenzial, uns zum Nachdenken anzuregen, um das Verhältnis zwischen Mensch, Natur und Technologien in einen neuen Einklang zu bringen. Eine Veränderung, die dringend nötig ist.
Silvy Crespo, aus der Serie The Land of Elephants, 2019–fortlaufend
AUSSTELLUNG IM MUSEUM WELTKULTUREN:
NARRATIVES OF RESISTANCE
Die Ausstellung Narratives of Resistance konzentriert sich auf wenig beachtete Konflikte zwischen Regierungen und lokalen Bevölkerungsgruppen. Der groß angelegte Lithium-Abbau im nördlichen Portugal, der langwierige Kampf um das Adivasi-Territorium in Zentralindien und die ökologischen Herausforderungen, vor denen Nepal in der Chitwan-Region steht: Alle diese Auseinandersetzungen haben gravierende Folgen für die Bewohner*innen und ihre Umwelt.
Die Künstler*innen haben diese sozialen und politischen Aufstände gegen Landraub, Ressourcenausbeutung und die anhaltende Verletzung von Menschenrechten sorgfältig dokumentiert. Indem sie fiktionale Erzählstrategien anwenden und historische Dokumente sowie Bildmaterial von Betroffenen hinzufügen, haben sie innovative Formen gefunden, um die Geschichten zugänglich zu machen. Erzählt wird aus den Perspektiven derjenigen, die die Ereignisse seit Langem miterleben und spüren, wie sie die Beziehung zu ihrer Umwelt auf Dauer verlieren und wie tiefgreifend sich diese verändert.
Könnten diese Erzählungen des Widerstands zu lebendigen Archiven werden, die zu einer größeren, verdienten Aufmerksamkeit für diese Bewegungen beitragen?
Mit Arbeiten von:
Poulomi Basu, Silvy Crespo, Nepal Picture Library
Kuratorin:
Iris Sikking
BEGLEITPROGRAMM
LANGE NACHT DER FOTOGRAFIE
13.5. 11 – 23 Uhr, D5 Museum Weltkulturen
Alle an der Biennale teilnehmenden Ausstellungshäuser öffnen bis in den späten Abend hinein.
ÖFFENTLICHE FÜHRUNG
13.5. 18 Uhr
Ort: Museum Weltkulturen D5,
Treffpunkt: Museumskasse
Teilnahmegebühr: kostenfrei
ARTISTS WEEKEND
13. – 15. Mai 2022
Beim Artists Weekend gibt es Gelegenheit, die sechs Ausstellungen der Biennale für aktuelle Fotografie 2022 auf geführten Touren mit der Kuratorin Iris Sikking und beteiligten Künstler*innen kennenzulernen.
Die englischsprachigen Führungen dauern ca. eine Stunde und sind kostenfrei (zzgl. Eintritt: "Pay what you want"; in der Kunsthalle Mannheim gilt der reguläre Eintritt).
Der Rundgang durch die Ausstellung Narratives of Resistance mit Kuratorin Iris Sikking und beteiligten Künstler*innen findet statt am:
14.5. 12:45 – 13:30 Uhr
Begrüßung durch ZEPHYR – Raum für Fotografie
Öffentliche Kuratorenführung mit Iris Sikking
Anmeldung unter Tel 0621 - 293 37 71
ZEPHYR – Raum für Fotografie in den Reiss-Engelhorn-Museen
Ausstellung im Museum Weltkulturen
D5, 68159 Mannheim
Weitere Informationen zum Festival: www.biennalefotografie.de
NEWSLETTER
Abonnieren sie unseren Newsletter